Michael Retzar 
Partizipative Praktiken an Demokratischen Schulen [PDF ebook] 
Schulkulturen mit umkämpfter Schulentwicklung

Support

Michael Retzar untersucht im Rahmen einer empirischen Studie Unterricht und Aushandlungsprozesse an Schulen mit einem demokratischen Schulprofil. Der besondere Forschungsansatz, Schulkulturen auch unter Einbeziehung von Praktiken in Mitbestimmungskontexten zu untersuchen, lässt Konflikte und Machtkämpfe sichtbar werden. Demokratische Schulen sind keine idealisierten Schonräume, sondern umkämpfte soziale Arenen.

€54.99
méthodes de payement

Table des matières

Diskurs und Forschung über Demokratie in Schule.- Eine integrierte Schulkulturforschung zu partizipativen Praktiken: Die Grundlegung eines neuen Forschungsstils. – Ausführliche Schulporträts.- Ambitionierte demokratische Unterrichtspraxis.- Machtkämpfe an Demokratischen Schulen.- Schulische Identitätskrisen durch konfliktreiche Schulentwicklung.

A propos de l’auteur

Dr. phil. Michael Retzar ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg zur Zeit als Projektleiter in Forschungsvorhaben zur Regionalen Bindung im ländlichen Raum (BMBF), zur Kulturellen Bildung an ländlichen Schulen (mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern) und zur Partizipation in der Kulturellen Bildung (mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlands) tätig.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 376 ● ISBN 9783658303433 ● Taille du fichier 7.3 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7447245 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

7 838 Ebooks dans cette catégorie