Michael Schneider 
Saiban’in seido – das japanische Laienrichtersystem [PDF ebook] 
Internationaler Vergleich und (populär-)mediale Darstellung

Support

Schon seit Karl dem Großen ist die Beteiligung von Laien an der Justiz eine tief in der Gesellschaft verwurzelte Institution. In Japan wird hingegen der Nutzen des am 21. Mai 2009 eingeführten saiban'in seido heftig diskutiert – auch im Hinblick auf die Thematik ‘Laienrichter – Todesstrafe’. Beginnend mit einer grundlegenden Analyse des neuen japanischen Laienrichtersystems sollen in dieser Arbeit dessen Behandlung in den Medien und sich hieraus eventuell ergebende Einflüsse auf die japanische Bevölkerung behandelt werden. Im Zentrum der Betrachtung stehen neben den aktuellsten Meinungsumfragen die Fernsehdramen Majo saiban (2009) und Samayoizakura (2009) sowie die beiden Mangareihen Saiban'in no megami (2009–2010) und Jikiru to Haido to saiban'in (2009–2010). Mit einer Bezugnahme zum viel diskutierten ‘japanischen Rechtsbewusstsein’ und einem Ausblick auf die Revision des saiban'in seido im Jahr 2012 schließt die Arbeit.

€24.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 264 ● ISBN 9783960912897 ● Taille du fichier 5.7 MB ● Maison d’édition Akademische Verlagsgemeinschaft München ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5530179 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 122 Ebooks dans cette catégorie