Michael Sender 
Der Spaziergang als Sportart [PDF ebook] 
Eine sozialphilosophische Betrachtung

Support

Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport – Sonstiges, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein philosophischer Versuch der Reflexion von Sinnbezügen im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang in Form eines gedanklichen Spaziergangs. Dabei halte ich mich ganz an Horkheimer, welcher die Meinung vertritt, dass es Aufgabe der Sozialphilosophie sei das kollektive Schicksal zu deuten. Wobei die Literatur zahlreiche Zugänge zulässt und der Spaziergang flexibel anwendbar und umsetzbar ist. Es ist oft so, dass man bei einem Spaziergang nicht genau weiß, was einen erwartet und so soll es auch bei diesem Text sein. Die Richtung ist klar: Der Spaziergang wird hier thematisiert und schließlich als Sportart erklärt. Zusammenhänge sollen veranschaulicht und grundsätzliche Fragen geklärt werden: Was ist der Spaziergang und was ist Sport? Als mir der Gegenstand in den Kopf kam, wusste ich direkt: Das ist es! Und ich hielt mich an die Idee, das Schriftwerk wie einen Spaziergang entstehen zu lassen, was bedeutet, dass letztendlich nicht klar ist, was am Ende des Weges zustande kommt, der Weg geschieht von ganz allein. Das ist passiert. Viel Spaß beim Lesen!

€16.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 90 ● ISBN 9783668882713 ● Taille du fichier 1.3 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6897954 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

28 261 Ebooks dans cette catégorie