Michael Wermke 
Säkulare Selbstbestimmung versus religiöse Fremdbestimmung? [PDF ebook] 
Zur Kritik an der öffentlichen Debatte um das Beschneidungsritual

Support

Ausgelöst durch ein Landgerichtsurteil wurde im Sommer 2012 in der Öffentlichkeit eine intensive Diskussion über die Zulässigkeit der religiösen Beschneidung an Jungen, ein zentrales Ritual des Judentums und des Islam, geführt. Auf diese sog. Beschneidungsdebatte nimmt der Band aus juristischer, philosophischer und theologischer Perspektive kritischen Bezug und untersucht, welches Verständnis von Aufklärung die Befürworter und Gegner des religiösen Beschneidungsrituals ins Feld führen.
In dieser Debatte erkennen die Autorinnen und Autoren eine Fragestellung mit wachsender gesellschaftlicher Bedeutung: In welches Verhältnis sind im modernen Rechtsstaat das Grundrecht auf Religionsfreiheit und der Anspruch auf individuelle Selbstbestimmung, zwei wesentlichen Errungenschaften der Aufklärung, zu setzen?
Mit Beiträgen von Heiner Alwart, Jens Haustein, Kristina-Monika Hinneburg, Miriam Rose, Manuel Vogel und Michael Wermke.

€8.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Michael Wermke, Dr. phil., Jahrgang 1958, ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität sowie Direktor des ‘Zentrums für Religionspädagogische Bildungsforschung’ (ZRB) in Jena.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 144 ● ISBN 9783374039722 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Éditeur Michael Wermke ● Maison d’édition Evangelische Verlagsanstalt ● Lieu Leipzig ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3627990 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 582 Ebooks dans cette catégorie