Miriam Gebhardt & Stefan Zahlmann 
Das integrative Potential von Elitenkulturen [PDF ebook] 
Festschrift für Clemens Wischermann

Support

Den Ausgangspunkt des E-Books bildet die Diskussion um die Aussöhnung der deutschen Öffentlichkeit mit dem Begriff der Elite: Angesichts einer durch die Herausforderungen nahezu permanenter Finanzkrisen zunehmend überfordert wirkenden politischen Elite, prominenter Plagiator Innen und rücktrittscheuer Politiker stellt sich die Frage nach der Legitimation, sozialen Zusammensetzung, Rekrutierung und vor allem nach einer ethischen Rückbindung von Eliten gegenwärtig mit neuer Dringlichkeit. Die traditionellen bürgerlichen Anforderungen an ihre Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft halten dem Realitätsabgleich nur selten stand. Gefragt ist eine neue Art demokratisch legitimierter Elite, die responsiv, selbstreflektiert und wertorientiert auftreten soll.

Dieses E-Book erweitert die schwerpunktmäßig von der Soziologie sowie der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vertretene Elitenforschung um kulturalistische und transnationale Perspektiven. In drei Kapiteln beleuchten die Autoren die Sozialisation und Rekrutierung, die Orientierung und Abgrenzung sowie die Internationalisierung von Eliten.

€57.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Katja Patzel-Mattern, Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. Forschungen zur industriellen Krisenkommunikation und zur Gestaltung von Arbeitsbeziehungen im europäischen Kontext. Publikationen u.a. zu industriellen Krisen und Katastrophen, Elitenbildung, industrieller Psychotechnik sowie zu Erinnerung und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 264 ● ISBN 9783515105378 ● Taille du fichier 5.3 MB ● Éditeur Miriam Gebhardt & Stefan Zahlmann ● Maison d’édition Franz Steiner Verlag ● Publié 2013 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2826737 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

227 600 Ebooks dans cette catégorie