Nadine Langer 
Bismarks Kulturkampf gegen die Kirche [PDF ebook] 
Ein Überblick

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 3, 0, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In nur zwei Jahrzehnten erlebten die deutsch-preußischen Nationalstaaten fünf Kriege aus denen eine nationale Einigung hervorging.
Seit 1864 beobachtete der französische Machthaber Napoleon III. besorgt das Wachstum und die sich abzeichnende nationale Einigung Deutschlands und befürchtete somit ein nicht mehr ausgeglichenes Mächteverhältnis in Europa. Daher versuchte er ab 1867 mehrfach ein Bündnis zu schließen, welches Preußen außen vorließ. Auf den Versuch dieses Ausschlusses reagierte die Berliner Regierung mit dem Entschluss, dass eine militärische Auseinandersetzung unausweichlich wäre.
Otto von Bismarck (1815-1898) war seit September 1862 Ministerpräsident und Außenminister von Preußen.
Als Reichskanzler war es Bismarcks Aufgabe die Innen- und Außenpolitik neu zu ordnen und dadurch das Reich zu höchstmöglicher Macht zu verhelfen. Dabei waren seine innenpolitischen Ziele vor allem die Zurückdrängung und die Einflussverminderung des Katholizismus und des Sozialismus.
Aber schaffte es Bismarck im „Kulturkampf“ gegen die Kirche die Säkularisation durchzusetzen? Und wie reagierte die Kirche dem entgegen? In diesem neuen Reich, in dem es jetzt auch eine neue Reichsverfassung gab, griffen Staat und Kirche ineinander ein und versuchten sich gegenseitig zu unterdrücken und zu beeinflussen. Mit dieser Problematik befassen sich die anschließenden Seiten dieser Arbeit.

€13.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783668289673 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5242211 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 198 Ebooks dans cette catégorie