Niels Beckenbach & Christoph Klotter 
Gleichheit und Souveränität [PDF ebook] 
Von den Verheißungen der Gleichheit, der Teufelslist der Diktatur und dem schwachen Trost der Nivellierung

Support

​Die Autoren entfalten, ausgehend von der Schrift Diderots über Gesellschaft (‚Soziabilität‘) und Industrie in der französischen Enzyklopädie von 1752, ein Panorama der Diskurse von Gleichheit und Selbstbestimmung sowie, dazu kontrastiv, das Prinzip ‚Souveränität’ als Begründung für autoritäre und totalitäre Sozialformen. Anhand historischer Quellen aus Literatur und Philosophie zeichnen sie Veränderungen nach, denen das Denken dabei unterworfen war. Bei der Aufklärung beginnend, führt sie ihr Weg über die Französische Revolution, die 1848er Revolution, die Anfänge der Arbeiterbewegung und des Anarchismus zu den Kulturavantgarden des 20. Jahrhunderts. Die Autoren verstehen ihre Arbeit als Beitrag zu einer Rekonstruktion der kritischen Theorie der Gesellschaft und des Subjekts.

€26.96
méthodes de payement

Table des matières

Aufklärung.- Gleichheit und Ungleichheit.- Der Souverän.- Der Mensch in der Revolte.- Vom gleichmachenden Charakter der Normen.- Eklat. Die gestörte Moderne.

A propos de l’auteur

Dr. Christoph Klotter ist Professor an der Hochschule Fulda.
Dr. Niels Beckenbach ist Professor em. an der Universität Kassel.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 351 ● ISBN 9783531192895 ● Taille du fichier 2.2 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5237361 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 721 Ebooks dans cette catégorie