Das Praxishandbuch regelt sämtliche Fragen rund um das deutsche Schiffsregister. Es behandelt die Einrichtung und Führung des Schiffsregisters ebenso wie das Seeschiffs- und das Binnenschiffsregister. Das Schiff betreffende Urkunden, das Schiffsbauregister, Registerwechsel, Bescheinigungen, Rechtsmittel und die Kosten in Schiffsregistersachen werden erläutert und mit praktischen Beispielen, Anträgen und Eintragungsmustern ergänzt. Gerichts- und Notarpraxis, Bibliotheken und Reedereien wird damit ein aktuelles Kompendium aus der Praxis für die Praxis an die Hand gegeben.
Table des matières
1. Teil: Einrichtung und Führung des Schiffsregisters
2. Teil: Das Seeschiffsregister
3. Teil: Das Binnenschiffsregister
4. Teil: Das Schiff betreffende Urkunden
5. Teil: Das Schiffsbauregister
6. Teil: Registerwechsel
7. Teil: Bescheinigungen / Legalisierung
8. Teil: Rechtsmittel
9. Teil: Kosten in Schiffsregistersachen
10. Teil: Maschinell geführte Register
11. Teil: Anhang
A propos de l’auteur
Norbert Krause, Amtsgericht Kiel.