Ortrun Egelkaraut & Niklas Bode 
1000 Places To See Before You Die – Berlin [EPUB ebook] 
Stadtführer Spezial

Support

EINLEITUNG
Willkommen in Berlin
Berlin ist und bleibt eine der aufregendsten Metropolen Europas – und ein Magnet für alle, die auf einem Städtetrip das Außergewöhnliche suchen. Reise-Experten sehen Berlin in einem aktuellen Ranking unter den Top Ten der »besten Städte der Welt« auf Platz Drei. Beim Thema »Budget-freundlich« landete Berlin 2024 in einer Umfrage zu den Kosten für einen Aufenthalt in den gefragtesten Städten der Welt auf Platz Eins.
Ob einzigartiges Kulturevent oder herausragendes Sportereignis, ob rauschende Party oder romantisches Genießen, ob pulsierendes Nachtleben oder Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Berlins Anziehungskraft liegt in der Vielfalt seiner Kultur(en), in der »Coolness« seiner Bewohnerinnen und Bewohner sowie in immer wieder anderen Attraktionen.
Einen neuen Anziehungspunkt in der historischen Mitte Berlins bildet das Humboldt Forum, eine selbstbewusste Mischung aus Barock und Moderne, ein offener Ort für Kulturerlebnis und streitfreudige Debatten – ein Symbol für die sich ständig wandelnde Stadt mit ihrer lebhaften Gegenwart und einer bewegten Vergangenheit.
Von der preußischen Monarchie über die Zeiten des Nationalsozialismus und der 40-jährigen Teilung bis zum Neuen Berlin spiegelt sich die Geschichte auch in der Architektur der Stadt. Bedeutende Zeugnisse reichen von Schinkels Klassizismus bis zu den architektonischen Visitenkarten eines I.M. Pei, Daniel Libeskind oder Rem Koolhaas. Der niederländische Star-Architekt setzte 2020 einen spektakulären Neubau auf den einstigen Mauerstreifen. Berlin hat die Teilung längst überwunden. Gedenkstätten im Stadtbild halten die Erinnerung an die unterschiedlichsten Kapitel der Stadtgeschichte wach.
Nicht nur klassische Sehenswürdigkeiten locken nach Berlin. Da sind der Kleinstadtcharme im Kiez, die kreative Szene in Mode, Kunst und Medien, eine sich ständig neu erfindende Einkaufswelt, die Freiräume, die sich viele Menschen immer wieder erobern, und der Trend zu mehr Nachhaltigkeit – Berlin fährt Fahrrad!
Schließlich locken verborgene Naturschönheiten in Wäldern, Parks und auf dem Wasser und nicht zuletzt die kulinarische Vielfalt.
Auch bei wiederholten Besuchen lässt sich in dieser wandlungsfähigen Metropole stets Unbekanntes entdecken. Und eines ist sicher: Die zahlreichen Baustellen in der Stadt versprechen viel Neues in naher Zukunft.

€12.99
méthodes de payement

Table des matières

INHALT
Willkommen in Berlin
Top 10: Das müssen Sie gesehen haben
Mein Berlin: Lieblingsplätze der Autorin
Stadttouren mit Detailkarte
Von Berlins historischer Mitte zum Potsdamer Platz
Bustour durch den Tiergarten zur City West
Streifzüge
Zu Fuß durch das Regierungsviertel
Kudamm-Bummel und Berliner Westen
Kulturszene und Spuren jüdischen Lebens – Spandauer Vorstadt
Alternativ-kreativ – Friedrichshain-Kreuzberg
Lebensart – Prenzlauer Berg
Aufbruchstimmung im Problembezirk – Neukölln
Berliner Größen – Wannsee und Grunewald
Die Natur- und Wasserpfade Treptow-Köpenicks
Reiseblog: Das andere Berlin
Friedhof Grunewald-Forst (Selbstmörderfriedhof)
Villenkolonie Grunewald
Haus der Wannsee-Konferenz
Viktoriapark mit dem Nationaldenkmal
Berliner Unterwelten
Vista Points – Sehenswertes
Museen und Galerien
Architektur und andere Sehenswürdigkeiten
Gedenkstätten
Erleben & Genießen
Übernachten
Essen und Trinken
Nightlife
Kultur und Unterhaltung
Shopping
Mit Kindern in der Stadt
Erholung im Grünen und Wellness
Chronik
Daten zur Stadtgeschichte
Service von A bis Z
Orte aus »1000 Places To See Before You Die«
Rotes Rathaus und Nikolaiviertel: Schöne Kulisse in Berlins Mitte
Museumsinsel: Fünf Museen von Weltruf
Band des Bundes: Demokratie am Spreebogen
Wohnsiedlungen der Moderne: Raumwunder und Grünflächen
Jagdschloss Grunewald und Jagdzeugmagazin: Renaissancekunst und höfische Jagd
Glienicker Brücke: Agententhriller im Kalten Krieg
Potsdam: Stadt der Könige
Filmpark Babelsberg: Spektakuläre Live-Shows, Action und (Grusel-)Spaß für die ganze Familie
Schloss Cecilienhof und Neuer Garten: Ein Idyll schreibt Weltgeschichte
Belvedere Pfingstberg: Potsdams schönste Aussicht
Museum Barberini: Große Kunst in neuem Glanz
Holländisches Viertel: Backsteinbauten und geschwungene Giebel
Schloss und Park Sanssouci: »Quand je serai là, je serai sans souci«
Caputh: Sommerfrische für Kurfürsten und Koryphäen
Beelitz-Heilstätten mit Baumkronenpfad »Baum & Zeit«: Ein Ort voller Geschichte(n)
Kloster Lehnin: Brandenburgs ältestes Kloster
Havelseen: Aktiv im Blauen Paradies
Brandenburg an der Havel: Zwischen Backsteingotik und Blumenmeer
Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau: Schule und Experimentierfeld
Galopprennbahn Hoppegarten: Traditionsreiche Pferderennbahn vor den Toren Berlins
Spreewälder Bootsfahrt mit Gurken: Eine Spreefahrt, die ist lustig
Deutsches Spionagemuseum und Deutschlandmuseum: Zwei ausgezeichnete Museen in der Mitte Berlins
Futurium: Haus der Zukünfte
Humboldt Forum: Offen für alle
Jüdisches Museum Berlin: Architektur mit Symbolcharakter
Museum der Unerhörten Dinge: Kurioses und Geistesblitze
Neue Nationalgalerie: Tempel aus Glas, Stahl und Licht
Sammlung Boros: Moderne Kunst im Bunker
East Side Gallery: Eine Mauer für die Kunst
DRIVE. Volkswagen Group Forum Berlin: Offenes Haus der Mobilität
Museum Ephraim-Palais: Berlin ZEIT – Die Stadt macht Geschichte
Hackesche Höfe: Munteres Gemüt
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und Kudamm: Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung
Schloss Glienicke und Park: Bella Italia in Germania!
Holocaust-Mahnmal: Zukunft braucht Erinnerung
Gedenkstätte Berliner Mauer: Echte Grenzanlage und Zeitzeugenberichte
Hotel Adlon Kempinski Berlin: Auferstanden aus Ruinen
Hüttenpalast: Camping in der Fabrik
Berliner Kaffeerösterei: Hier dreht sich alles um die Bohne
Curry 36: Kult-Imbiss in der Hauptstadt
Markthalle Neun: 3000 Quadratmeter Feinkost
Restaurant Horváth: Köstliches in Kreuzberg
Berliner Philharmoniker: Altehrwürdig und modern
Friedrichstadt-Palast: Grand Shows der Superlative
Deutsches Technikmuseum: Ganz im Sinne des Erfinders
Zoologischer Garten: Tierische Vielfalt in der Hauptstadt
Gärten der Welt: Eine Reise rund um den Globus
Pfaueninsel: Märchenhafte Landschaft
Tempelhofer Feld: Flugplatz für Drachen und Skater
Teufelsberg: Der Berg der Spione
Berliner Bär: Vom Wappentier zum Kunstobjekt
Olympiastadion: Fußballstadion mit Vergangenheit
Fahrgastschifffahrt und Wassersport: Berlins schönste Seiten
Register
Bildnachweis
Impressum

A propos de l’auteur

Niklas Bode reist leidenschaftlich gern und schreibt darüber in seinem Reiseblog »Urban Meanderer«. Besonders angetan haben es ihm Streifzüge durch Metropolen – allen voran Berlin. Da auch Dutzende Besuche seine Begeisterung für die Erkundung der deutschen Hauptstadt nicht abklingen ließen, ist er stets auf der Suche nach faszinierenden Berliner Orten, die er bei zukünftigen Reisen ansteuern kann.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 256 ● ISBN 9783961418398 ● Maison d’édition VISTA POINT VERLAG GmbH ● Lieu Rheinbreitbach ● Pays DE ● Publié 2025 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 10073838 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 422 Ebooks dans cette catégorie