Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Das Jahr 1903 ist das Geburtsjahr der modernen Charakterologie: Im Mai dieses Jahres hat Otto Weininger sein Werk Geschlecht und Charakter veroffentlicht. Das Licht scheinet in der Finsternis und die Finsternis hats nicht be griffen. Die Zunft schwieg.<br><br>Weininger fuhr nach Italien. Er wartete. Kein Wort der Anerkennung, keine ernste, gerechte stimme uber das Buch kam aus der Heimat. Ruhrend, erschutternd sind die Stellen seiner Briefe, in denen dies unerfullt gebliebene Sehnen Ausdruck fand.<br><br>Vier Monate nach dem Erscheinen des Buches totete er sich durch einen Revolverschu Bins Herz. Da ward es plotzlich offenbar: Eine Gemeinde war ihm erstanden, gewillt, Zeugenschaft fur ihn abzulegen. Friedrich Jodl gru Bte das Werk durch den Ausspruch, dalz in der Diskussion uber die Psychologie der Geschlechter dieses Buch nie mehr werde ubergangen werden. Weininger hat diese Genugtuung nicht mehr erlebt.<br><br>Geschlecht und Charakter erzielte binnen kurzer Zeit eine so hohe Auflagenziffey wie schon lange kein wissenschaftliches Werk, eine betrachtliche Anzahl von Broschuren erschien, eine ganze Weininger-Literatur bildete sich. All diese Schriften, die Weiningers Werk und fruhen Tod dem Verstandnis weiterer Kreise erschlie Ben wollten, brachten wohl eine Menge theoretischer Weisheit; auf die Frage nach dem Menschen Weininger blieben sie die Antwort schuldig.
Otto Weininger
Taschenbuch und Briefe an Einen Freund [PDF ebook]
Taschenbuch und Briefe an Einen Freund [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9780259693420 ● Maison d’édition Forgotten Books ● Publié 2019 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 5572375 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM