In diesem Buch werden sowohl Grundlagen der Psychoanalyse als auch Aspekte einer erweiterten Behandlungspraxis beleuchtet. Die Aufgabe einer psychoanalytischen Technik besteht darin, günstige psychologische Bedingungen für die Ich-Funktion des Patienten zu schaffen. So wird in diesen Beiträgen das Standardverfahren der Psychoanalyse ebenso erörtert wie die als therapeutisch sinnvoll erkannten Verfahren psychoanalytisch begründeter Therapieformen. Die erweiterte Behandlungspraxis erstreckt sich über Neurosen bis hin zu Krankheitsbildern wie psychosomatische Erkrankungen, Borderlinestörungen und Psychosen. Sie umfaßt u.a. psychoanalytische Kurztherapie, niederfrequente psychoanalytische Langzeittherapie, stationäre psychoanalytische Therapie und psychoanalytisch begründete averbale Therapieverfahren. Die behandlungstechnischen Probleme, die sich erstmals durch die Erweiterung der psychoanalytischen Behandlungspraxis über das Standardverfahren hinaus ergeben (z. B. veränderte Settingformen), werden aufgezeigt. Mit dem Buch erhalten Psychotherapeuten, Ärzte in der Weiterbildung zum Psychotherapeuten und interessierte Laien einen umfassenden Überblick über die derzeitige Reichweite der psychoanalytischen Therapie.
Paul L. Janssen & Gerhard H. Paar
Reichweite der psychoanalytischen Therapie [PDF ebook]
Reichweite der psychoanalytischen Therapie [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783642751752 ● Éditeur Paul L. Janssen & Gerhard H. Paar ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Publié 2013 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6332221 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM