Paul Wolf 
Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge [PDF ebook] 
Konzeptgeleitete Entwicklung und Erprobung am Beispiel des Maschinenbaustudiengangs im ersten Studienjahr

Support

Paul Wolf entwickelt und erprobt einen neuen Typ von Anwendungsaufgaben für die Service-Veranstaltungen der Mathematik mit Fokus auf die Verbindung von Mathematik und dem eigentlichen Studienfach. Motiviert wurde die Arbeit durch die relativ hohe Abbruchquote in den Ingenieurs-Bachelor-Studiengängen, die unter anderem auf die Komplexität und Relevanz der Mathematikausbildung während des Studiums zurückzuführen ist. Trotz des speziellen Bezugs zum Maschinenbau lässt sich das Konzept auch auf andere Studiengänge (z.B. Elektrotechnik) übertragen. Der Autor evaluiert sein Konzept durch eine vollständige empirische Vergleichsstudie in mehreren Jahrgängen.

€54.99
méthodes de payement

Table des matières

Die Relevanz der deutschen Ingenieursausbildung und das Abbruchproblem.- Mathematisches Modellieren in der mathematikdidaktischen Diskussion.- Das Konzept zur Entwicklung anwendungsorientierter Aufgaben.- Das Untersuchungskonzept der Intervention.- Die Aufgabenevaluationsstudien und Ergebnisse der Vergleichsstudien.

A propos de l’auteur

Paul Wolf promovierte bei Prof. Dr. Rolf Biehler an der Universität Paderborn. Er ist heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Ho Di Ma (Hochschuldidaktik Mathematik) an der FH Stralsund tätig. ​

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 570 ● ISBN 9783658177720 ● Taille du fichier 47.1 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5080170 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

7 856 Ebooks dans cette catégorie