Paulina Tiepermann 
Die Konstruktion der NS-Volksgemeinschaft [PDF ebook] 
Exklusionsprozesse zur Herstellung der Volksgemeinschaft in den Jahren 1933-1939 am Beispiel der Juden

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, 3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Seminar: NS-Volksgemeinschaft: Mythos versus soziale Praxis? Neue Forschungen zur NS-Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung behandelt, in welchem Zusammenhang die Exklusionsprozesse im Dritten Reich zu Lasten der deutschen Juden mit der Herstellung der „NS-Volksgemeinschaft“ stehen? Es wird die These verfolgt, dass der Prozess der Exklusion sowohl Mittel zur Herstellung der “NS-Volksgemeinschaft“ war, als auch das Volksgemeinschaftsprojekt in Wechselwirkung eine Legitimation zur Verfolgung und Vernichtung der deutschen Juden darstellte. Die Endlösung war in diesem sukzessiven Prozess das gut vorbereitete Ziel der Politik des NS-Regimes.

€15.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 37 ● ISBN 9783668975422 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7069607 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 607 Ebooks dans cette catégorie