Bundesweiter Überwachungsplan (BÜp) 2008: Die AVV-Rahmenüberwachung regelt die Zusammenarbeit der Behörden der Länder untereinander und mit dem Bund und soll zu einem einheitlichen Vollzug der lebensmittelrechtlichen und weinrechtlichen Vorschriften in der Überwachung beitragen. Je 1000 Einwohner und Jahr müssen Produkt-Proben genommen werden. Ein Teil dieser Probenzahl (0, 15 bis 0, 45 Proben je 1000 Einwohner und Jahr) wird bundesweit einheitlich im Rahmen des BÜp untersucht.
Table des matières
Rechtliche Grundlagen.- Organisation und Verlauf.- Programm 2008.- Untersuchung von Lebensmitteln auf Stoffe.- Untersuchung von Lebensmitteln auf Mikroorganismen.- Untersuchung von Bedarfsgegenständen und Kosmetika.- Betriebskontrollen.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 89 ● ISBN 9783034602549 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Éditeur Peter Brandt ● Maison d’édition Springer Basel ● Lieu Basel ● Pays CH ● Publié 2009 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2152431 ● Protection contre la copie DRM sociale