Anhand paradigmatischer Argumentationen wird die Denkweise Kants, insbesondere seine transzendentale Methode, nachvollziehbar und problemorientiert dargestellt. Der systematische Gesamtzusammenhang der Philosophie Kants wird so verdeutlicht. Besonders werden solche Themen akzentuiert, welche entweder bisher wenig Beachtung fanden, die Chance einer Neuinterpretation bieten oder heftig umstritten sind, wie z.B. das Ding an sich, der Begriff der Glückseligkeit, die Profanierung biblischer Mythen, der Kunstbegriff, der Begriff der menschlichen Rassen sowie Ansätze zu einer Philosophie der Sinnlichkeit und des Gefühls. Die Hauptarbeitsgebiete des Autors sind die Praktische Philosophie und die Philosophische Anthropologie.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 361 ● ISBN 9783495992401 ● Taille du fichier 1.2 MB ● Maison d’édition Verlag Karl Alber ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2024 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9580014 ● Protection contre la copie sans