Peter Habermehl 
Perpetua und der Ägypter oder Bilder des Bösen im frühen afrikanischen Christentum [PDF ebook] 
Ein Versuch zur Passio sanctarum Perpetuae et Felicitatis

Support

‘Perpetua und der Ägypter’, die erste umfassende literarische Deutung eines frühchristlichen Märtyrertextes, der Passio Perpetuae, ist nicht allein für Patristiker, Klassische Philologen und Literaturwissenschaftler von Belang, sondern auch und gerade für alle, die zur Geschichte der Frau in der Antike arbeiten.

Die Überarbeitung setzt sich vor allem mit der Literatur auseinander, die in der vergangenen Dekade erschienen ist, und geht noch genauer auf die Aufgaben und Adressaten der Passio in der afrikanischen Gemeinde des frühen 3. Jh. ein.

€149.95
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung
Passio Perpetuae – Text und Übersetzung
I. Karthago und das frühe Christentum
Exkurs 1. Die Idee des Martyriums
II. Perpetuas Tagebuch
III. Perpetuas Gesichte
Exkurs 2. Ailios Aristeides
IV. Das vierte Gesicht
V. Der Weg
VI. Die Verwandlung
Exkurs 3. Die Initiation
VII. Der Ägypter
Exkurs 4. Der Schwarze
VIII. Perpetua und der Ägypter
IX. Saturus’ Gesicht
Exkurs 5. Die Literatur des Martyriums
X. Der Herausgeber
XI. Vom Erzählen
Exkurs 6. Pudens
XII. Vom Hören
XIII. Die Authentizität des Tagebuchs
Bibliographie
Register

A propos de l’auteur

Peter Habermehl ist Privatdozent am Seminar für Klassische Philologie der Freien Universität Berlin und Mitarbeiter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 341 ● ISBN 9783110913460 ● Taille du fichier 19.4 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2013 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6299408 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 051 Ebooks dans cette catégorie