Am 6. Mai 2022 veranstaltete die Ernst von Caemmerer-Stiftung in Kooperation mit dem European Law Institute an der Universität Basel eine Tagung zum Thema «Unternehmerische Verantwortung in Lieferketten». In Referaten von Eva-Maria Kieninger, Giesela Rühl, Patrick C. Leyens, Ulrich G. Schroeter und Pascal Hachem wurden rechtsvergleichend und unter Einbeziehung des Richtlinienvorschlags der EU-Kommission vom 23.2.2022 die verschiedenen Ansätze zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in Lieferketten vorgestellt und diskutiert. Berücksichtigung fanden zudem die Aspekte des Internationalen Zivilverfahrensrechts und des Internationalen Privatrechts sowie der praktische Umgang mit diesen Themen in der Praxis der Unternehmen und ihrer Berater:innen. Mit Beiträgen von Paula Blank, MLaw, LL.M. | RA Dr. Pascal Hachem | Prof. Dr. Peter Jung, Maître en Droit (Toulouse) | Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger | Prof. Dr. Patrick C. Leyens, LL.M. (London) | Prof. Dr. Giesela Rühl, LL.M. (Berkeley) | Prof. Dr. Ulrich G. Schroeter
Peter Jung & Ulrich G. Schroeter
Unternehmerische Verantwortung in Lieferketten [PDF ebook]
Unternehmerische Verantwortung in Lieferketten [PDF ebook]
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 178 ● ISBN 9783748914693 ● Taille du fichier 0.7 MB ● Éditeur Peter Jung & Ulrich G. Schroeter ● Maison d’édition Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9408906 ● Protection contre la copie sans