Das Studienbuch versammelt alle wichtigen Themenbereiche des bayerischen Landesrechts. Die 3. Auflage erörtert im Baurecht die Digitalisierungsnovelle 2023 in der Bauleitplanung und das Wind-an-Land-Gesetzespaket; im Kommunalrecht die Änderung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts zur kommunalen Selbstverwaltungspflicht (Privatisierungsverbot) und aktuelle Streitfragen zum Umfang des eigenen Wirkungskreises der Gemeinden, zu Bürgerbegehren und zur Zulassung zu kommunalen Einrichtungen; im Polizeirecht die aktuellen Reformen einschließlich ihrer Bewertung durch den Bayerischen Verfassungsgerichtshof; im Verwaltungsrecht Neuerungen durch das Bayerische Digitalgesetz. Mit Beiträgen von Min R Dr. Kai Engelbrecht | Dr. Claudia Hainthaler | Akad R a.Z. Dr. Sonja Heitzer, LL.M. | Ri BVerf G a.D. Prof. Dr. Peter M. Huber | Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold | Prof. Dr. Eva Julia Lohse | Prof. Dr. Markus Ludwigs | Prof. Dr. Meinhard Schröder | Ri VG Tobias Weber und Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Peter M. Huber & Ferdinand Wollenschläger
Landesrecht Bayern [PDF ebook]
Studienbuch
Landesrecht Bayern [PDF ebook]
Studienbuch
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 669 ● ISBN 9783748915072 ● Taille du fichier 5.6 MB ● Éditeur Peter M. Huber & Ferdinand Wollenschläger ● Maison d’édition Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Lieu Baden-Baden ● Pays DE ● Publié 2024 ● Édition 3 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 10145670 ● Protection contre la copie sans