Phillipp Haack & Stefan Greif 
Leben als „Gleichgewichtsstörung“: Erfahrungen des Fremdseins in den Romanen Markus Werners [PDF ebook] 

Support

Das Romanwerk des 1944 geborenen Schweizer Autors Markus Werner ist bevölkert von Figuren, deren „existenzielle Deplaziertheit“ (Zündels Abgang) ihnen eine seismographische und gegenwartssezierende Kraft verleiht. Gleichzeitig verbindet diese teils manisch reflektierenden Fremdlinge schweres Leid: Melancholie und Misanthropie heißen die Dämonen, zu deren Bekämpfung die Protagonisten immer wieder hinabsteigen müssen in die Untiefen ihrer eigenen Vergangenheit. Was diesen „zitternden Fremdlingen im Heute“ (Der ägyptische Heinrich) dabei scheinbar gelingt, ist – aller aufscheinenden Komik zum Trotz – nicht weniger als die Quadratur des Kreises, unternehmen sie doch den selbsttherapeutischen Versuch einer narrativen (Neu-)Ordnung des Lebens im Angesicht allgegenwärtiger Kontingenz und Sinnlosigkeit.
Aufgrund seiner hochgradig (meta-)reflexiven Erzählweise, die neben literarischen auch philosophische und psychologisch-psychoanalytische Diskurse schöpferisch fortschreibt, zählt Markus Werner zu denjenigen deutschsprachigen Autoren, denen ein prominenter Platz in der zukünftigen Literaturgeschichtsschreibung sicher sein sollte. Das belegt die hier vorgelegte erste Monographie über das Œuvre des mehrfach preisgekrönten Romanciers (u. a. Hermann-Hesse-Preis 1999, Joseph-Breitbach-Preis 2000, Johann-Peter-Hebel-Preis 2002).

€29.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Phillipp Haack, geboren 1981, lehrte von 2011 bis 2014 Literatur- und Medienwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg und wurde dort 2014 mit der vorliegenden Arbeit promoviert.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 340 ● ISBN 9783868156676 ● Taille du fichier 2.3 MB ● Maison d’édition Igel Verlag ● Pays DE ● Publié 2016 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5198255 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 655 Ebooks dans cette catégorie