Platons Dialog Kratylos ist wenn nicht der Beginn so doch erster Höhepunkt der westlichen Sprachphilosophie. Im Spannungsfeld der Frage, ob sprachliche Bedeutung eine konventionelle oder natürliche Grundlage hat, werden fundamentale Grundbegriffe wie Satzwahrheit, Namensfunktion, Abbildfähigkeit und semantische Kompositionalität sprachlicher Einheiten im Rahmen eines angedeuteten ontologischen Gesamtansatzes erörtert. Der Kommentar erschließt den Dialog »Kratylos« für die heutigen Leser*innen und macht die Argumentationsweise und die Gedankenführung verständlich.
A propos de l’auteur
Dr. Peter Staudacher ist Professor für Formale Sprachen und Formale Semantik am Institut für Linguistik der Universität Potsdam.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 305 ● ISBN 9783647302010 ● Taille du fichier 9.3 MB ● Éditeur Peter Staudacher ● Maison d’édition Vandenhoeck & Ruprecht ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8162749 ● Protection contre la copie sans