Rainer Buland & Bernadette Edtmaier 
Günther G. Bauer, ein ‘Ewigspielender“ [PDF ebook] 
Schauspieler, Rektor, Spiel- und Mozartforscher

Support

Günther G. Bauer war von 1983 bis 1991 Rektor der damaligen Hochschule bzw. heutigen Universität Mozarteum. An dieser Institution hat er in jungen Jahren Schauspiel studiert. Später arbeitete er als Schauspieler und Regisseur, bis er schließlich Professor für Schauspiel am Mozarteum wurde. Auch als Organisator war er erfolgreich tätig, so gründete er zum Beispiel das Institut für Spielforschung, das 1990 seine Arbeit aufnahm.
Günther Bauer war auch ein durchaus erfolgreicher Verfasser von Hörspielen, Kindertheaterstücken und Erzählungen. Darüber hinaus schrieb er kulturwissenschaftliche Aufsätze über Zwerge, über Salzburg und vor allem über Mozart.
Die einmalige Chance dieses Buches bestand darin, dass Günther Bauer sein Privatarchiv zur Verfügung gestellt hat. Von den rund 120 Bildern ist der größte Teil aus dieser Sammlung. Außerdem wird hier eine Erzählung erstmals veröffentlicht. Das vorliegende Buch wurde von Günther Bauer persönlich durchgesehen und für den Druck freigegeben.

€16.99
méthodes de payement

Table des matières

Vorwort von Rektor Univ.Prof. Reinhart von Gutzeit
R. Buland: Facetten eines Kultur-Spielers. Oder: Wie bringe ich einen Ewigspielenden in Buchform?
Festrede Prof. Prinz Rudolf zur Lippe
Eine schöne Kindheit – eine lebensgefährliche Jugend
Student am Mozarteum: 1949-51
Schauspieler am Theater und im Film
Professor für Schauspiel am Mozarteum
Verfasser von Hörspielen, Theaterstücken und Erzählungen
Der Schulspiel-Pädagoge
Gründer des Salzburger Kinder- und Jugendtheaters
Rektor des Mozarteums
Geehrter Redner und Netzwerker
Private Seiten
Spielforscher
Kulturforscher und Sammler mit Schwerpunkten Mozart, Zwerge und Salzburg
Anhang
R. Buland: Einleitung zu Bibliographie und Biographie
C. Plainer & B. Edtmaier: Bibliographie der spielhistorischen und kulturgeschichtlichen Texte von Günther Bauer
Eine Sammlung von Biographien. Zusammengestellt von B. Edtmaier
F. Mayrhofer: Günther G. Bauer zum 80. Geburtstag. Rede anlässlich der Lesung und Geburtstagsfeier im Salzburger P.E.N.-Club
„Ja, ich habe eigentlich immer gearbeitet und immer gespielt“. Peter Csobádi im Gespräch mit Günther Bauer vor dessen 70. Geburtstag
Faksimiles einiger bemerkenswerter Eintragungen ins Gästebuch des Instituts für Spielforschung
Farbtafeln

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 344 ● ISBN 9783990121375 ● Taille du fichier 19.8 MB ● Éditeur Rainer Buland & Bernadette Edtmaier ● Maison d’édition Hollitzer Wissenschaftsverlag ● Lieu Wien ● Pays AT ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3309855 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

2 994 Ebooks dans cette catégorie