Ralf Evers 
Exodus und Hilfe [PDF ebook] 
Altern und Identität in einer ästhetischen Theorie helfenden Handelns

Support

Der Band untersucht Altern, Identität, Ethik und Religion als Dimensionen der Sozialen Pädagogik. Er beleuchtet Altern als Prozess der Weisheit und Freiheit, hinterfragt die Schaffung des ‘neuen Menschen’ und reflektiert über Heimat und Fremdenliebe.Im Grundbestreben der Reihe, Theologie, Soziale Pädagogik und Ästhetik zusammen zu denken, fasst der Band Soziale Pädagogik als Poetologie.

€20.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung
1 Der Trost der Weisheit. Notizen zu einer veränderten Zukunft des Alterns
1.1 Altern als Signatur des Werdens
1.2 Altern und Alter als Bildungsaufgabe
1.3 Illusion der Bilanz
1.4 Freiheit im Gewordensein
1.5 Weisheit und Alter
1.6 Tod als Erfahrung
1.7 Trost der Weisheit
2 Das Werden des Neuen Menschen. Rückblick auf einen Ausblick
2.1 Heimat
2.2 Vom Sinn für das Mögliche
2.3 Ist der Neue Mensch der alte Adam?
2.4 Subjektwerdung und Exodus
2.5 Rückblick auf einen Ausblick
3 Heimat und Exodus. Überlegungen zum alttestamentlichen Fremdenliebegebot in sozialpädagogischer Absicht
3.1 Heimat
3.2 Fremde unter uns
3.3 Fremdenfeindlichkeit und Gewalt
3.4 Fremdenliebe
3.5 Exoduserfahrungen
3.6 Im Fremden ungewollt zuhaus
3.7 Sozialpädagogik und Exodus
4 Das Bilderverbot in einer Kultur des Sehens
4.1 Die Wiederkehr der Bilder
4.2 Vom Ende der Geschichte und der Macht der Bilder
4.3 Befunde zum Bilderverbot
4.4 Das Verbot der Bilder und das Antlitz Gottes
5 Erlösung oder Versöhnung. Hinweise zum Umgang mit Schuld
5.1 Abschied von der Schuld?
5.2 Schuld und Unschuld
5.3 Schuld und Strafe
5.4 Sühne und Befreiung
5.5 Schuld und Gewissen
5.6 Täter und Opfer
5.7 Erlösung oder Versöhnung
5.8 Thesen
6 Grenzen einer Religion der Freiheit. Das Gewissen als Aufgabe der Kirche in einer sich verändernden Moderne?
6.1 Die Religion der Freiheit
6.2 Vom Elend der Welt
6.3 Gewissen und Subjektwerdung
6.4 Solidarität und Gerechtigkeit
6.5 Grenzen einer Religion der Freiheit
7 Wer war diesem der Nächste? Oder: Wenn Gott ins Helfen einfällt
7.1 Ausgangspunkt
7.2 Wegweisungen
7.3 Differenz und Grundriss
7.4 Passivität und Verantwortung
7.5 Wenn Gott ins Denken einfällt
7.6 Auswege – Wenn Gott ins Helfen einfällt
Literatur

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Dr. Ralf Evers, Rektor Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Hochschullehrer Evangelische Hochschule Dresden

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 117 ● ISBN 9783966658973 ● Taille du fichier 1.6 MB ● Maison d’édition Budrich Academic Press ● Lieu Leverkusen ● Pays DE ● Publié 2025 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 10178618 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 615 Ebooks dans cette catégorie