Reinold Schmücker & Philipp Theisohn 
Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Band 68/2 [PDF ebook] 
Martin Seel – Über das Handwerk des Philosophierens

Support

Von »Die Kunst der Entzweiung« (1987) bis »Spiele der Sprache« (2023): Martin Seels Texte mischen die Karten von theoretischer, praktischer und ästhetischer Reflexion neu und schlagen Brücken zwischen scheinbar unversöhnlichen philosophischen Traditionen. Die Provokation steckt dabei oft in der Art seines Philosophierens: Seel folgt konsequent der Überzeugung, dass Theorien nicht von ihrer ästhetischen Valenz abgelöst werden können.
Die Beiträge des Schwerpunkts dieser Ausgabe setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven kritisch mit Seels Denken auseinander – mit der Bandbreite von Themen und Fragestellungen, die darin verhandelt werden, sowie mit der spezifischen Form, in der dieses Denken verkörpert ist.

€94.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Josef Früchtl ist seit 2005 Professor für Philosophy of Art and Culture an der Universität von Amsterdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der philosophischen Ästhetik, der Theorien der Moderne, der Kritischen Theorie der Kultur und der Philosophie des Films. Er ist Mitherausgeber der »Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft«.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 172 ● ISBN 9783787345656 ● Taille du fichier 5.4 MB ● Éditeur Reinold Schmücker & Philipp Theisohn ● Maison d’édition Felix Meiner Verlag ● Lieu Hamburg ● Pays DE ● Publié 2023 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9273838 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 050 Ebooks dans cette catégorie