Die Soziologie ist seit jeher von einem Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis geprägt. Roberto Salas Buch untersucht aus diesem Blickwinkel die frühe Soziologie in Deutschland und den Vereinigten Staaten, speziell in Bezug auf die 1920er Jahre. Der Vergleich zwischen deutscher und US-amerikanischer Wissenschaftstradition, die jeweils mit Theorieorientierung und Empirienähe assoziiert werden, bietet einzigartige Einblicke in die Entstehung akademischer Identitäten und in die Legitimationsstrategien wissenschaftlicher Akteure.
A propos de l’auteur
Roberto Sala leitet die Geschäftsstelle Forschung und Entwicklung an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 397 ● ISBN 9783593442921 ● Taille du fichier 4.0 MB ● Maison d’édition Campus Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6996112 ● Protection contre la copie DRM sociale