Rolf Oerter 
Der Mensch, das wundersame Wesen [PDF ebook] 
Was Evolution, Kultur und Ontogenese aus uns machen

Support

Dieses Buch räumt mit den Einseitigkeiten auf, die man täglich zu hören und zu lesen bekommt, wie in etwa: Alles in uns ist Evolution. Oder: Die Gesellschaft macht mit uns, was sie will. Oder aber: Ich bin geworden, was die Umwelt aus mir gemacht hat. Solche Aussagen sind schlicht falsch. Die Menschwerdung in der Geschichte wie im Einzelleben ist ein sehr komplexer Vorgang, dennoch lässt sie sich gut beschreiben, wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert. Dies geschieht im vorliegenden Buch mit dem EKO-Modell (E für Evolution, K für Kultur und O für Ontogenese). So erfahren Sie, wie wir besser mit Aggressionen umgehen können, warum das Spiel eine zentrale Bedeutung hat, welche Rolle das Ästhetische in unserem Leben spielt, warum wir mit den Naturwissenschaften die Evolution ausgetrickst haben und warum auch in der Ethik nicht der Mensch das Maß aller Dinge ist. Die griechischen Götter begleiten jedes Kapitel kritisch und fügen Ergänzungen aus ihrer Sicht an, die nicht selten allzu menschlich sind. Ein spannendes Buch für all jene, die mehr wissen wollen.​  

Mit zahlreichen Tabellen und 65 meist farbigen Abbildungen.

€20.67
méthodes de payement

Table des matières

Wo kommen wir her? Das Leben als Glücksfall.- Der verzweigte Weg zum Menschen.- Kopf und Hand arbeiten zusammen und bringen Erstaunliches zuwege.- Der Homo sapiens erobert die Welt.- Zur biologisch-psychologischen Tiefenstruktur des Homo sapiens – Bindung, Geschlecht, Sexualität, Status, Aggression und prosoziales Verhalten.- Menschliche Evolution und Kultur gehören zusammen.- Kulturen wandeln sich und wir in ihnen.- Ontogenese: „molare“ Sicht.- Ontogenese: Molekulare Sicht.- Spiel, ein idealer Anwalt für das EKO-Modell. Oder: Nur wo der Mensch spielt, ist er ganz Mensch.- Ästhetik – die Freude am Schönen.- Religion, ein EKO-Produkt..- Religion, ein EKO-Produkt.- Jenseits der Evolution: Die Krönung menschlichen Denkens durch die Wissenschaft und das Vordringen in den Mikro- und Makrokosmos.- Kreativität – vom Individuum zum Universum.- Es werde Licht: Geist und Bewusstsein.- Von der Freiheit des Menschen: Chancen, die uns Evolution, Kultur und Ontogenese schenken.

A propos de l’auteur

Prof. em. Dr. Rolf Oerter ist Psychologe und Professor für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat die deutschsprachige Entwicklungspsychologie maßgeblich mitgeprägt und ist fachöffentlich vor allem durch das Lehrbuch Oerter/Montada: Entwicklungspsychologie bekannt geworden. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen zu weiteren Gebieten beschäftigte er sich unter anderem mit Musikpsychologie und gab zusammen mit Th. Stoffer eine zweibändige  Enzyklopädie zur Musikpsychologie heraus. Langjährige Forschung widmete er kulturvergleichenden Untersuchungen zum Menschenbild, wobei asiatische, südamerikanische und typisch westliche Kulturen miteinander verglichen wurden.Oerter ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und hat 2010 den Preis der Dr. Margrit Egnér-Stiftung Zürich erhalten.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 442 ● ISBN 9783658033224 ● Taille du fichier 7.2 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240054 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

79 466 Ebooks dans cette catégorie