Rudolf J. Schlaffer 
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages [PDF ebook] 
Aus Sorge um den Soldaten

Support

Die vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebene Studie befasst sich mit dem Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages in den Phasen seiner Konzeption, Formierung und Entwicklung von 1951 bis 1985. Vier Untersuchungsfelder sind zentral: Auftrag, Stellung im parlamentarischen System, Konfrontation und Kooperation mit der Bundeswehr, Rezeption in der Öffentlichkeit. Rudolf Schlaffer untersucht Wirkung und soziokulturelle Bedeutung dieser Institution im Rahmen des westdeutschen Modernisierungs- wie Demokratisierungsprozesses, der die Streitkräfte und die Gesellschaft erfasst hatte. Es entsteht das Bild einer politisch-parlamentarischen Einrichtung in ihrer Funktions- sowie Wirkungsweise auf die Bundeswehr im politischen und gesellschaftlichen System der Bundesrepublik Deutschland.

€49.95
méthodes de payement

Table des matières

Inhalt: I. Einleitung II. Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg III. Konzeptions- und Formierungsphase (1951-1959) IV. Entwicklung und Konsilidierung (1960-1985) V. Die Institution als Instrument für die Demokratisierung in der Bundeswehr VI. Schlussbemerkungen: Resümee, Ausblick und künftige Forschungsfelder Literatur- und Quellenverzeichnis

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 394 ● ISBN 9783486711868 ● Taille du fichier 31.5 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Basel/Berlin/Boston ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6375204 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 449 Ebooks dans cette catégorie