Sabine Brenner-Wilczek 
Heine-Jahrbuch 2021 [PDF ebook] 

Support

2021 erscheint der 60. Jahrgang des Heine-Jahrbuchs mit wissenschaftlichen Beiträgen zu Leben, Werk und Wirkung Heinrich Heines. Unter anderem enthält er Studien von Gerhard Höhn über ästhetische Korrespondenzen zwischen Heine und Baudelaire und von Manfred Windfuhr über Heines Schriftsellerbegriff. Neben Untersuchungen zur Vorgeschichte der Heine-Säkularausgabe oder zu Heine und Delacroix präsentiert er zudem unbekannte Briefe von Fanny Lewald, Karl Hillebrand und Robert Wesselhöft, die alle mit Heine verbunden waren.

€19.99
méthodes de payement

Table des matières

Siglen.- ​Aufsätze.- Nachruf.- Buchbesprechungen.- Heine-Literatur 2020 mit Nachträgen.- Veranstaltungen des Heinrich-Heine-Instituts und der Heinrich-Heine-Gesellschaft e. V. Januar bis Dezember 2020.- Ankündigung: 25. Forum Junge Heine-Forschung, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf, 11. Dezember 2022.- Abbildungsnachweise.- Hinweise für die Manuskriptgestaltung.- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heine-Jahrbuchs 2021.

A propos de l’auteur

Dr. ​Sabine Brenner-Wilczek ist Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 360 ● ISBN 9783662641705 ● Taille du fichier 3.5 MB ● Éditeur Sabine Brenner-Wilczek ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Lieu Heidelberg ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8254897 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

67 487 Ebooks dans cette catégorie