Sabine Evertz 
Habitus, Ressourcen und Studienstrukturen [PDF ebook] 
Passungen und Nicht-Passungen im Fachhochschulstudium

Support

Wie erleben Studierende ihr Studium und wie hängt dieses Erleben mit ihren Habitusmustern und Ressourcenausstattungen zusammen? Die soziologische Studie widmet sich aus ungleichheitstheoretischer Perspektive den Passungen und Nicht-Passungen im Fachhochschulstudium. Ergründet wurden Konstellationen von Habitusmustern, Ressourcenausstattungen und Studienstrukturen. Bei den Studienstrukturen handelt es sich unter anderem um studienorganisatorische Strukturen wie die Stundenplangestaltung, um unmittelbar auf die Lehre bezogene Strukturen wie Lehrmethoden und Prüfungsformen oder auch um Strukturen, die im Besonderen das soziale Miteinander betreffen wie die Studienatmosphäre. Die Ergebnisse basieren auf der Analyse von Leitfadeninterviews mit Studierenden der Studienfächer Soziale Arbeit und Maschinenbau sowie auf der Auswertung von Wochenbüchern, die Erstsemesterstudierende in der Studieneingangsphase verfasst haben.

€49.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung.- Hochschulbildung und soziale Ungleichheit – zentrale Befunde der Studierendenforschung.- Der intersektional erweiterte Blick auf Habitus-Ressourcen-Struktur-Konstellationen – Forschungsdesign Teil 1: Theoretisch-konzeptioneller Bezugsrahmen.- Zur Entwicklung studienfachbezogener Passungstypen – Forschungsdesign Teil 2: Methodologischer und methodischer Ansatz sowie Ablauf der Erhebung.- Passungsverhältnisse im Fachhochschulstudium – Empirische Befunde.- Passungsverhältnisse im Fachhochschulstudium – Zusammenfassung und studienfachbezogene Diskussion der empirischen Befunde.- Studienfächer im Vergleich.- Methodenkritischer Rückblick und Forschungsbedarf für zukünftige Studien.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.

A propos de l’auteur

Sabine Evertz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf. Sie arbeitet im Dekanat des Fachbereichs in der Position der Fachbereichsreferentin; ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Soziologie, insbesondere Bildung, soziale Ungleichheit und Sozialstruktur.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 355 ● ISBN 9783658423094 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9129172 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 386 Ebooks dans cette catégorie