Sabrina Ebbersmeyer 
Homo agens [PDF ebook] 
Studien zur Genese und Struktur frühhumanistischer Moralphilosophie

Support

Die Autorin rekonstruiert die Entstehung und spezifische Struktur der frühhumanistischen Moralphilosophie. Die Humanisten haben durch einen neuen Denkstil die scholastische Philosophie überwunden. Sie haben nicht nur eine Antwort auf eine spezifische philosophische Problemlage entwickelt, sondern auch ethische Fragen und Probleme, die bis in die Neuzeit hinein relevant geblieben sind. Im ersten Teil widmet sich die Autorin dem moralphilosophischen Denken im Kontext der universitären Philosophie und den Gründen für die Überwindung der scholastischen Philosophie. Danach werden exemplarisch Autoren untersucht, die entscheidend für die humanistische Moralphilosophie gewirkt haben oder an denen sich die weitreichenden Konsequenzen des humanistischen Denkstils ablesen lassen (Francesco Petrarca, Leonardo Bruni, Leon Battista Alberti u.a.).

€230.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Sabrina Ebbersmeyer, Ludwig-Maximilians-Universität München.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 341 ● ISBN 9783110225778 ● Taille du fichier 2.3 MB ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6359795 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 677 Ebooks dans cette catégorie