Sandra Schmidt 
Geschichtsdidaktik – Jugend und Sexualität [PDF ebook] 
Forschendes Lernen – Projektarbeit-Handlungsorientierung

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Lebenstil in der neueren Geschichte -Sexualität, Sprache: Deutsch, Abstract: 3. Kurzfassung: Ansätze eines handlungsorientierten Geschichtsunterricht
Diese Lehrmethode zielt auf Schüleraktivität, selbstständiges Lernen und praktisches tun. Es sollen die subjektiven Interessen der Schüler berücksichtig werden, sich auf ihre Lebenswirklichkeit beziehen: Es sollten möglichst viele Sinne der Schüler ins Lernen miteinbezogen werden, um ihre praktische Tätigkeiten und begriffliche Operationen miteinander zu verknüpfen.
Die Verknüpfung des geschichtlichen Inhalts mit der Lebenswirklichkeit der Schüler verlangt komplexe Vorstellungs- und Umsetzungsprozesse vom Schüler, daher stellt der handlungsorientierte Unterricht eine besondere Herausforderung für die Schüler dar.
Zudem werden Arbeits- und Sozialformen angewendet, die den Schülern zunehmend eigene Entscheidungsspielräume und Verantwortung einräumen und sie darin unterstüt-zen, sich in selbstregulierten Lernprozessen mit dem Lerngegenstand und den eigenen Lernstrategien auseinanderzusetzen. Handlungsorientierter Unterricht in diskursiver Ausrichtung unterstützt die Methodenschulung, ermöglicht individualisiertes Lernen und stärkt zugleich kooperatives Arbeiten im Team.
Eine Unterrichtsform, in der sich handlungsorientiertes Lernen besonders umfassend und anspruchsvoll umsetzen lässt, ist der Projektunterricht, den ich im folgenden Kapitel noch weiter darstellen werde.
Sauer unterscheiden grundsätzlich vier Zugänge, um „Handlungsorientiertes Lernen“ beim Schüler im Unterricht zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
1. MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN MIT MEINEM GESCHICHTSUNTERRICHT 2
2. MEINE VORSTELLUNGEN VON EINEM „GUTEN“ GESCHICHTSUNTERRICHT 4
3. KURZFASSUNG: ANSÄTZE EINES HANDLUNGSORIENTIERTEN GESCHICHTSUNTERRICHT 5
4. KURZFASSUNG: DER ANSATZ EINER HISTORISCHEN PROJEKTARBEIT 10
5. EXEMPLIFIZIERUNG DES „ENTDECKENDEN / FORSCHENDEN LERNENS“ AM BEISPIEL DER THEMATIK „JUGEND UND SEXUALITÄT“ 13
6. LITERATURVERZEICHNIS 19

€13.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 26 ● ISBN 9783656172765 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3735747 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

7 964 Ebooks dans cette catégorie