Sanjeev P. Sahni & Mohita Junnarkar 
Die Todesstrafe in Indien [PDF ebook] 
Globale Perspektive, Öffentliches Meinungsbild und psychosoziale Faktoren

Support

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die öffentliche Einstellung zur Todesstrafe in Indien, ergänzt durch eine Zusammenfassung der derzeitigen Anwendung, Abschaffung und Debatte der Todesstrafe weltweit. Das Autorenteam konzentriert sich dabei auf vier Hauptaspekte: die überhöhten Kosten und die unzureichende Verwendung der Mittel, unrechtmäßige Hinrichtungen Unschuldiger, das Versagen der Todesstrafe als wirksames Abschreckungsmittel und die alternative Strafe der lebenslangen Haft ohne Bewährung. Des Weiteren werden insbesondere die öffentlichen Meinungen und Einstellungen zur Todesstrafe als bedeutender Einflussfaktor in den Blick genommen – weltweit und in Indien. Daneben widmet das Autorenteam auch den Opfern der Strafe und deren Familien sowie den am Prozess beteiligten Akteuren (u.a. im Gericht, im Strafvollzug) ein Kapitel und erörtert darin die psychosozialen Konsequenzen für diese Personengruppen. Auf der Grundlage von Meinungsumfragen ist das Buch eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Indien, seine Regierung, sein Strafrechtssystem und seine Politik zur Todesstrafe und zu den Menschenrechten interessieren.

€59.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Die Todesstrafe: Ein globaler Kontext.- 2. Todesstrafe: Ein indischer Kontext.- 3. Die Perspektiven nichtstaatlicher Akteure zur Todesstrafe.- 4. Öffentliche Meinungsumfragen zur Todesstrafe.- 5. Psychosoziale Faktoren im Zusammenhang mit der Todesstrafe: Verurteilte und Familienangehörige von Verurteilten.- 6. Öffentliche Meinungsumfrage: Indische Studie – der Weg in die Zukunft. 

A propos de l’auteur


Prof. Sanjeev P. Sahni ist Professor und leitender Direktor des Jindal Institute of Behavioural Sciences (JIBS) und Direktor des Zentrums für Viktimologie und psychologische Studien. Seine Erfahrung konzentriert sich auf die Bereiche Organisationsverhalten, Kriminalpsychologie, kognitive Psychologie und Neuropsychologie. 

Dr. Mohita Junnarkar arbeitet derzeit als Assistenzprofessorin und stellvertretende Direktorin am Jindal Institute of Behavioural Sciences. Ihre Interessengebiete sind angewandte positive Psychologie, Psychometrie, kognitive Psychologie und Jugendliche


Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 139 ● ISBN 9789811967719 ● Taille du fichier 4.7 MB ● Maison d’édition Springer Nature Singapore ● Lieu Singapore ● Pays SG ● Publié 2023 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8901274 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

81 115 Ebooks dans cette catégorie