Sebastian Kirsch 
Das Großstadtmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit [EPUB ebook] 
Eine exemplarische Analyse der Werke ‘Ede und Unku’, ‘Emil und die Detektive’ und ‘Kai aus der Kiste’

Support

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Großstadtmotivik in der Kinder- und Jugendliteratur in ihren facettenreichen Erscheinungsformen greifbar zu machen, sollen in der Arbeit die drei Werke „Kai aus der Kiste“, „Emil und die Detektive“ und „Ede und Unku“ jeweils unter dem Aspekt der Großstadt analysiert werden.
Ziel der Arbeit ist anhand der genannten Werke herauszuarbeiten, wie das Motiv der Großstadt in der Kinder- und Jugendliteratur der Neuen Sachlichkeit zustande kommt und wie es sich äußert. Dabei soll vergleichend konkretisiert werden, welchen Zweck die Motivik in den jeweiligen Werken verfolgt. Die Auswahl der analysierten Werke erfolgte nach Kriterien der Relevanz für die literarische Strömung.
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entstehung der Neuen Sachlichkeit als Strömung der literarischen Moderne. Anschließend wird das Leben in den deutschen Städten jener Zeit analysiert. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Metropole Berlin und auf das Phänomen der Großstadtkindheit gelegt. Es folgt die Analyse des Großstadtmotives in den einzelnen Werken. Hierfür wird jedes Werk zunächst kurz vorgestellt und anschließend im Hinblick auf die Großstadtmotivik untersucht. Abschließend sollen die Werke in den Gesamtkontext eingeordnet werden, um im Anschluss die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung in einem Fazit zusammenzufassen.

€18.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 112 ● ISBN 9783346668288 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8439617 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 649 Ebooks dans cette catégorie