Sebastian Voigt 
Der Einfluss von Diskursinformationen auf Satzverarbeitungsprozesse [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Psycho- und Neurolinguistik: Garden-Path und andere Fragen der Satzverarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Domäne der Neuro- und Psycholinguistik versucht in Studien Beweise für die Beschaffenheit des kognitiven Systems zu liefern und ein tiefgreifendes Verständnis darüber zu erlangen, wie Sprachproduktion und Sprachrezeption funktionieren. Um diese Aspekte zu untersuchen, werden in Studien Messungen der Hirnströme der Probanden aufgezeichnet. Die ereigniskorrelierten Hirnpotentiale, die dabei aufgezeichnet werden, lassen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen darüber zu, was im Sprachverarbeitungszentrum des Gehirns gerade passiert.
In der vorliegenden Arbeit werden Studien examiniert, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Äußerung und Diskurs beschäftigen. Ziel soll es sein, einen repräsentativen Überblick einerseits darüber zu geben, wie der Diskurs eine Äußerung beeinflussen kann und andererseits, wann und mit welcher Priorität der Diskurs vom Rezipierenden in die Bedeutungsinterpretation involviert wird.

€13.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 25 ● ISBN 9783668945005 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2019 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7011553 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 649 Ebooks dans cette catégorie