Siegfried Glutsch & Ines Otte 
Das neue Unternehmensteuerrecht [PDF ebook] 
Richtig beraten nach der Unternehmensteuerreform 2008

Support

„Soll ein Steuergesetz für die Pflichtigen und für die Verwaltung verständlich und durchführbar sein und soll es für alle Steuerpflichtigen gleichmäßig wirken, so muss es klare Normen darüber schaffen, was überhaupt für die Besteuerung in Frage kommt, was bei den einzelnen Gruppen von Steuer- 1 pflichtigen als Einkommen zugrunde zu legen ist und wie die Bewertung vorzunehmen ist …“ Diesen Gedanken aufgreifend, haben die Autoren dieses Buches versucht, das Unternehmensteuer- 2 reformgesetz 2008, welches am 17. August 2007 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde , zu a- lysieren, in seinen Auswirkungen zu verstehen und darzustellen. Das Buch soll einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen im Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht verschaffen und zugleich einzelne ausgewählte Regelungen, wie z. B. die zur Thesaurierungsbegünstigung und zur Zinsschranke, vertiefter darstellen. Ziel ist es, eine Vorstellung über den Anwendungsbereich der neuen Vorschriften zu vermitteln sowie Anregungen für die praktische Handhabung zu geben und erste Gestaltungsüberlegungen anzustellen. Ein Buch über eine Steuerreform kann nur fragmentarischen Charakter haben. Die Verabschiedung der Unternehmensteuerreform ist erst der Anfang der Reform, die in den nächsten Jahren in ihrer praktischen Anwendung Konturen bekommen wird. Die Literatur war und ist bereits fleißig bemüht, Inhalt, Sinn und Zweck der gesetzlichen Neuregelung zu ergründen. Die Finanzverwaltung wird versuchen, in Form von Verwaltungsanweisungen die gesetzliche Neuregelung für die Steuerver- lagung umzusetzen. Die Rechtsprechung wird in den Folgejahren Gelegenheit haben, die mann- faltigen Zweifels- und Streitfragen zu prüfen und in die eine oder andere Richtung zu entscheiden.

€38.66
méthodes de payement

Table des matières

Einführung.- Die Unternehmensteuerreform 2008.- Senkung der Steuersätze.- Die Abgeltungsteuer.- Neuregelungen zur Abschreibung.- Änderungen bei den gewerbesteuerlichen Hinzurechnungen und Kürzungen in den §§ 8, 9 Gew St G.- Die Regelungen zur Thesaurierungsbegünstigung.- Die Zinsschranke, § 4h ESt G und § 8a KSt G.- Investionsanreize für kleinere Unternehmen.- Neuregelungen zum Verlustabzug bei Körperschaften.

A propos de l’auteur

Steuerberater und Rechtanwalt Bernd Schult ist Partner bei der Röver Brönner KG Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Berlin und ein langjährig erfahrener Experte auf dem Gebiet des Unternehmensteuerrechts. Steuerberater und Rechtsanwalt Siegfried Glutsch ist erfahrener Praktiker im Bereich M&A, Venture Capital sowie im internationalen Steuer- und Konzernrecht. Rechtsanwältin Ines Otte setzt Schwerpunkte im Gesellschaftsrecht sowie im Bereich Unternehmensbesteuerung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 215 ● ISBN 9783834995780 ● Taille du fichier 2.1 MB ● Maison d’édition Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2008 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2210355 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 380 Ebooks dans cette catégorie