Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst – Fotografie und Film, Note: 5 (Schweiz), Universität Zürich (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Josef Maria Eder (1855-1944), seine „Geschichte der Fotografie“ (1905) und der aktuelle fotohistorische Diskurs , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit untersucht soziologische, technische und diachrone Aspekte der Fotografie anhand zweier Publikationen und stellt diese einander Gegenüber. Sie gibt einen Überblick über die einige zentrale Debatten der Fotografie wie die Legitimation der Fotografie als Kunstform oder die Rezeption und Produktion von Fotografien.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 33 ● ISBN 9783640638543 ● Taille du fichier 7.7 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3716661 ● Protection contre la copie sans