Sonja Dörfler 
Elterliche Arbeitsteilung in Österreich und Schweden [PDF ebook] 
Die Entwicklung institutioneller und kultureller Rahmenbedingungen von 1990 bis heute

Support

Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen bei der Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit von Eltern in Österreich und Schweden und welche Ursachen lassen sich seit den 1990er Jahren feststellen? Sonja Dörfler untersucht das Verhalten von Müttern und Vätern und beleuchtet die Entwicklung der kulturellen und der familienpolitischen Ebene beider Länder hinsichtlich ihrer Wirkung auf die elterliche Arbeitsteilung. Die Analysen zeigen, dass sich seither in beiden Ländern auf allen drei Ebenen ein progressiver Wandel vollzogen hat, wobei dieser in Schweden deutlich früher einsetzte und auch heute noch weiter fortgeschritten ist. Dieses Buch zeigt auf, welche konkreten Rahmenbedingungen von Seiten der Politik gesetzt werden können, um eine geschlechtergerechtere Arbeitsteilung bei Eltern zum Wohle der Gesamtgesellschaft zu erreichen.

€34.99
méthodes de payement

Table des matières


Der Inhalt

Internationaler Diskurs.- Frühere Mikro-Level-Studien.- Eckdaten zur Arbeitsteilung.- Analyse familienpolitischer Entwicklungen.- Einstellungswandel.

A propos de l’auteur


Die Autorin

Sonja Dörfler forscht am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien. Sie hat eine Vielzahl an Studien aus dem weiten Feld der Familienforschung konzipiert und durchgeführt sowie in die angewandte Politikberatung einfließen lassen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 190 ● ISBN 9783658232061 ● Taille du fichier 8.4 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2018 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6443370 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

8 088 Ebooks dans cette catégorie