Sophia Schlette & Kerstin Blum 
Gesundheitspolitik in Industrieländern 13 [PDF ebook] 
Im Blickpunkt: Gesundheitspolitik in Zeiten der Krise, Wettbewerb und Regulierung, Evaluation im Gesundheitswesen

Support

Gesundheitspolitik in Krisenzeiten: Band 13 von Gesundheitspolitik in Industrieländern zeigt die Herausforderungen, in die die Krise so manches Gesundheitswesen gestürzt hat. Während Länder wie Estland ihre Gesundheitshaushalte drastisch zurückfahren, haben Österreich und die USA ihre Ausgaben ausgeweitet. Kann die Krise auch Auslöser für überfällige Reformen sein?
Das Vertrauen in Marktmechanismen wurde durch den Zusammenbruch der Finanzmärkte nur kurzzeitig erschüttert; im Gesundheitswesen gilt Wettbewerb vielen Ländern weiterhin als Königsweg zu mehr Effizienz und Qualität. Doch mehr Markt bedeutet auch mehr Staat: Nur durch besonnene Steuerung lassen sich die positiven Wirkungen des Wettbewerbs nutzen und unerwünschte Nebenwirkungen abmildern. Wie gut Wettbewerb und Regulierung funktionieren, welche Effekte gesundheitspolitische Entscheidungen zeitigen dies zu beurteilen bedarf es systematischer Beobachtung. Die Evaluation gesundheitspolitischer Entscheidungen ist demnach ebenso Gegenstand dieses Bandes wie die Koordination der Krankenhausversorgung mit anderen Sektoren, Prävention und gesundheitliche Ungleichheit.
Mit dem Internationalen Netzwerk Gesundheitspolitik will die Bertelsmann Stiftung die Suche nach nachhaltigen, langfristig konsensfähigen und finanzierbaren Lösungen für die Reform des deutschen Gesundheitssystems bereichern.

€3.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 166 ● ISBN 9783867930963 ● Taille du fichier 0.6 MB ● Éditeur Sophia Schlette & Kerstin Blum ● Maison d’édition Bertelsmann Stiftung ● Lieu Gütersloh ● Pays DE ● Publié 2010 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2507326 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

59 660 Ebooks dans cette catégorie