Sophie Weingraber 
Sexueller Missbrauch – Disclosureprozesse von Kindern mit Migrationshintergrund [PDF ebook] 
Eine Untersuchung zu Sichtweisen von Akteur*innen im Kinderschutz

Support

In dem vorliegenden Buch wird erstmalig im Rahmen einer qualitativen Untersuchung im deutschsprachigen Raum anhand  problemzentrierter Interviews untersucht, welche Erfahrungen Akteur*innen des Kinderschutzes mit Disclosureprozessen betroffener Kinder mit Migrationshintergrund haben und inwiefern dabei städtische und ländliche Räume eine Rolle spielen. Die Daten wurden mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) ausgewertet und die Ergebnisse aufgrund des gegenwärtigen Anspruchs einer systemischen Betrachtung von Disclosureprozessen in das ökosystemische Entwicklungsmodell nach Bronfenbrenner (1981) integriert. Influenzierende Faktoren auf Disclosureprozesse lassen sich in allen Systemen (Mikro-, Meso-, Exo- und Makrosystem) benennen, wobei insbesondere hervorgehoben werden kann, dass im Feld handelnde Akteur*innen diese macht- und dominanzkritisch reflektieren müssen. Darüber hinaus besteht vor allem die Notwendigkeit, das Exosystem, sprich das System, an dembetroffene Kinder nicht direkt beteiligt sind, aber davon beeinflusst werden (z.B. die Interkulturelle Öffnung von Einrichtungen), näher zu betrachten.

 

€49.99
méthodes de payement

Table des matières

Einleitung.- Machtmissbrauch und ungleiche machtverhältnisse – Eine definitorische annäherung verwendeter konstrukte.- Machtmissbrauchserfahrungen von kindern mit migrationshintergrund – prävalenzraten sexuellen missbrauchs.- Unterstützungsprozesse betroffener kinder – intervention als mehrstufiger prozess.- Abbau von zugangsbarrieren für die erhöhung der inanspruchnahme an unterstützungsangeboten von betroffenen mit migrationshintergrund.- Zusammenfassung und forschungsleitende fragestellungen.- Ergebnisse.- implikationen für die praxis.- reflexion der arbeit.- limitationen der vorliegenden arbeit.

A propos de l’auteur

Sophie Weingraber hat als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Universität Vechta gearbeitet und promoviert.
 
 

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 241 ● ISBN 9783658344382 ● Taille du fichier 2.2 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7877662 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 448 Ebooks dans cette catégorie