Stefan Hölscher 
Von der Sinnlichkeit des Menschen [PDF ebook] 
Mit Ludwig Feuerbach im postkolonialen Anthropozän der Gegenwartskunst

Support

Feuerbachs Sinnlichkeit des Menschen stellt eine Abkehr vom gewaltsamen Subjektivismus Europas dar, der sich kolonialgeschichtlich durchgesetzt hat und auf den auch die aktuelle Klimakrise zurückgeht. Vor diesem Hintergrund bringt Stefan Hölscher Feuerbachs Kritik am Christentum sowie an der modernen Subjektphilosophie mit dekolonialen Ansätzen ins Gespräch und macht diese für ein Nachdenken über Gegenwartskunst im postkolonialen Anthropozän produktiv. In den besprochenen Werken spiegeln sich Feuerbachs Plädoyers für Pluralität und Alterität – eine theoretische Bereicherung aktueller Gegenwartskritik, die über die Theaterwissenschaft hinausgeht und bis in die postkoloniale Philosophie reicht.

€49.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Stefan Hölscher (PD Dr.), geb. 1980, ist Projektleiter beim Türkischen Bund in Berlin-Brandenburg. Seit 2009 lehrt er an verschiedenen theaterwissenschaftlichen Instituten und Kunsthochschulen. Er promovierte am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen (2015) und habilitierte an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum (2022).

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 404 ● ISBN 9783839469217 ● Taille du fichier 17.8 MB ● Maison d’édition transcript Verlag ● Publié 2024 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8900320 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

13 048 Ebooks dans cette catégorie