Stefan Rudolf 
Vietnam – Schlachtfeld der Weltmächte [EPUB ebook] 

Support

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands – Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lange Vietnamkrieg (1945-75) basiert auf drei verschiedenartigen Konfliktphasen innerhalb
seines Verlaufs. Anfangs trug diese militärische Auseinandersetzung den Charakter eines
Dekolonisationskrieges, als Frankreich versuchte zwischen 1945 und 1954 seine im Zweiten
Weltkrieg verlorenen Gebiete in Indochina zu re-kolonialisieren. Nach dem Scheitern der
Bemühungen um die Wiedereinflussnahme in diesem Teil des französischen Kolonialterritoriums
nahmen nun die aus dieser Niederlage der französischen Nation und der darauf folgenden
Genfer Indochinakonferenz (8. Mai–21. Juni 1954) hervorgegangenen Staaten Nord- und
Südvietnam bewusst die Hilfe der beiden Weltmächte USA und Sowjetunion in Anspruch,
wodurch die Entwicklung zu einem Stellvertreterkrieg ihren Anfang nahm und die Konfrontation
in Vietnam somit einen typischen ideologischen Kampf der beiden Systeme auf fremden
Gebiet im Kontext des Kalten Krieges bildete (1955 bis 1973). In der letzten Phase (1973-
1975) kämpfte die südvietnamesische Armee alleine, ohne direkte militärische Unterstützung
der Vereinigten Staaten weiter und unterlag schließlich der kommunistischen Gegenpartei.

€5.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783640405039 ● Taille du fichier 0.1 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2009 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3860664 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 449 Ebooks dans cette catégorie