Tania Oldenhage 
Neutestamentliche Passionsgeschichten nach der Shoah [EPUB ebook] 
Exegese als Teil der Erinnerungskultur

Support

Erinnerungen an die Shoah haben sich im Laufe der Zeit immer wieder mit passionsgeschichtlichen Motiven verknüpft. Vor allem wenn es sich um christliche Formen der Erinnerung handelt, drängen sich Fragen auf: Was bedeutet es, wenn eine mit Antijudaismus belastete Erzähltradition als Deutungsmuster dient, um die Shoah zu verstehen? Drei Texte stehen zur Debatte: der sogenannte ‘Blutruf’ (Mt 27, 25), die ‘Seligpreisung der Unfruchtbaren’ (Lk 23, 29) und der ‘Schrei der Gottverlassenheit’ (Mk 15, 34 / Mt 27, 46). Ziel ist nicht, diese Texte vom Antijudaismus zu reinigen und eine quasi unschuldige Lesart zu ermöglichen. Stattdessen untersucht die Autorin die Bedeutungsdimensionen der Texte in bestimmten gesellschaftlichen Situationen des 20. und 21. Jahrhunderts.

€30.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

PD Dr. Tania Oldenhage ist Pfarrerin in Zürich und Privatdozentin an der Universität Basel.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 315 ● ISBN 9783170256378 ● Taille du fichier 2.2 MB ● Maison d’édition Kohlhammer ● Lieu Stuttgart ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3462204 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

137 321 Ebooks dans cette catégorie