Tanja Tajmel 
Naturwissenschaftliche Bildung in der Migrationsgesellschaft [PDF ebook] 
Grundzüge einer Reflexiven Physikdidaktik und kritisch-sprachbewussten Praxis

Support

Tanja Tajmel entwickelt eine intersektionale Perspektive auf naturwissenschaftliche Bildung und Physikunterricht im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit. Ausgehend vom Recht auf Bildung und unter Einbeziehung sozial- und sprachwissenschaftlicher Ansätze argumentiert die Autorin analytisch-theoriebildend die Grundzüge einer ‚Reflexiven Physikdidaktik‘, deren Anliegen ein diskriminierungsfreier Zugang zu Bildung ist. Mit der Modellierung einer ‚kritisch-reflexiven Sprachbewusstheit‘ legt die Autorin die Grundlage für eine reflexive Praxis der schulischen Sprachbildung, die sie an Beispielen exploriert.

€46.99
méthodes de payement

Table des matières

Disparitäten der naturwissenschaftlichen Bildung als soziale Ungleichheit.- Diversität, Differenz und Macht in der physikdidaktischen Forschung.- Fachkultur und Sprache als Barrieren des Bildungszugangs.- Deutsch als Zweitsprache und Critical Language Awareness.- Kritische Sprachbewusstheit als reflexive Professionalität.

A propos de l’auteur

Tanja Tajmel promovierte im Fachbereich Didaktik der Physik an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Dozentin für Deutsch als Zweitsprache. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Sprache im Fachunterricht und Diskriminierung im Zugang zu naturwissenschaftlicher Bildung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 410 ● ISBN 9783658171230 ● Taille du fichier 6.1 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5045545 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 093 Ebooks dans cette catégorie