Thomas Geier & Katrin U. Zaborowski 
Migration: Auflösungen und Grenzziehungen [PDF ebook] 
Perspektiven einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung

Support

Migration irritiert und problematisiert symbolische und strukturelle, rechtliche sowie territoriale Grenzen. Sie können aufgelöst, aber eben stets auch wieder neu gezogen bzw. transformiert werden. Dabei spielen nicht zuletzt pädagogische Handlungsfelder und Institutionen eine entscheidende Rolle. Mit ihren allesamt erziehungswissenschaftlich orientierten Beiträgen zielen die Autor Innen des Bandes der Reihe ‚Studien zur Schul- und Bildungsforschung‘ des ZSB Halle darauf, solchen Prozessen von Auflösung und Grenzziehung theoretisch und empirisch auf die Spur zu kommen.

€39.99
méthodes de payement

Table des matières

Auflösungs- und Grenzziehungstendenzen innerhalb der Migrationspädagogik.- Zum Kritikbedarf einer erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung.- Die Bedeutung postkolonialer Theorie für die Migrationspädagogik.- Vom Transnationalisierungsansatz zur ethnographischen Grenzregimeforschung.- Gelebte Mehrsprachigkeit vs. geforderte Einsprachigkeit.- Codierung ethnischer Differenz im Elementarbereich.

A propos de l’auteur

Dr. Thomas Geier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zurzeit vertritt er die Professur für Interkulturelle Bildung an der PH Karlsruhe.

Dr. Katrin U. Zaborowski ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 240 ● ISBN 9783658038090 ● Taille du fichier 2.5 MB ● Éditeur Thomas Geier & Katrin U. Zaborowski ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2015 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4800140 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

161 749 Ebooks dans cette catégorie