Thomas Glöckner 
Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998 [EPUB ebook] 

Support

Skript aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie – Biologische Psychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Shakespeare-Philologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragensammlung zur Vorlesung Biologische Psychologie Wintersemester 1997/1998
a) Einführung, Historisches, Begriffsbestimmung
1. Wie wird häufig „Psychophysiologie“ von „Physiologischer Psychologie“ abgegrenzt ?

Psychophysiologie: Es werden die Zusammenhänge zwischen Physiologie und Verhalten an Menschen studiert.
Mögliche Fragestellung:
Wie wirken sich Lügen aus (Lügendedektor ) ?
Was sind physiologische Begleitprozesse von Angst ?
Oder allgemein: Von welchen pysiologischen Prozessen werden psychische Veränderungen begleitet ?
Untersuchungstechnik:
Nichtinvasive Methoden (psychologisch/pharmakologisch)führen zu Beobachtungen auf der physiologischen Ebene (z.B. EEG)
Physiologische Psychologie: Hier wird experimentell primär auf biologisches Substrat auf chemische, chirurgische oder elektrische Weise eingewirkt (z.B. Tierexperimente).
[…]

€18.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● ISBN 9783638104043 ● Taille du fichier 0.2 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2001 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3463329 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 573 Ebooks dans cette catégorie