Thomas J. Kraus & Tobias Nicklas 
Das Evangelium nach Petrus [PDF ebook] 
Text, Kontexte, Intertexte

Support

Das Evangelium nach Petrus gehört zu den faszinierendsten apokryphen Texten des 2. Jahrhunderts. Die Arbeiten des vorliegenden Bandes beschäftigen sich mit der Frage nach der Rekonstruktion seines Textes und damit verbundenen philologischen Fragen, nach den möglichen Kontexten seiner Entstehung und nach Intertexten, die für seine Interpretation bedeutsam werden können. Dabei gelingen zum Teil überraschende, zum Teil kontroverse Einsichten in die Theologie dieses Textes.

€149.95
méthodes de payement

Table des matières

Paul Foster: The Discovery and Initial Reaction to the So-Called Gospel of Peter; Dieter Lührmann: Die Überlieferung des apokryph gewordenen Petrusevangeliums; Peter van Minnen: The Akhmim Gospel of Peter; Thomas J. Kraus: Die Sprache des Petrusevangeliums?; Stanley E. Porter: The Greek of the Gospel of Peter: Implications for Syntax and Discourse Study; Thomas Hieke: Das Petrusevangelium vom Alten Testament her gelesen; John Dominic Crossan: The Gospel of Peter and the Canonical Gospels; Alan Kirk: Tradition and Memory in the Gospel of Peter; Judith Hartenstein: Das Petrusevangelium als Evangelium; Martin Meiser: Das Petrusevangelium und die spätere großkirchliche Literatur; Katharina Greschat: Justins ‚Denkwürdigkeiten der Apostel‘ und das Petrusevangelium; Thomas R. Karmann: Die Paschahomilie des Melito von Sardes und das Petrusevangelium; F. Stanley Jones: The Gospel of Peter in Ps-Clementine Recognitions 1, 27-71; Istvan Czachesz: The Gospel of Peter and the Apocryphal Acts of the Apostles; Tobias Nicklas: Apokryphe Passionstraditionen im Vergleich: Petrusevangelium und Sibyllinische Orakel (Buch VIII); Joseph Verheyden: Some Reflections on Determining the Purpose of the Gospel of Peter; Matti Myllykoski: Die Kraft des Herrn. Erwägungen zur Christologie des Petrusevangeliums; Heike Omerzu: Die Pilatusgestalt im Petrusevangelium: Eine erzählanalytische Annäherung; Todd Penner/Caroline Vander Stichele: Bodies and Technology of Power: Reading the Gospel of Peter under Empire.

A propos de l’auteur

Thomas J. Kraus, Neumarkt; Tobias Nicklas, Radboud Universität Nijmegen, Niederlande.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 392 ● ISBN 9783110922684 ● Taille du fichier 97.6 MB ● Éditeur Thomas J. Kraus & Tobias Nicklas ● Maison d’édition De Gruyter ● Lieu Berlin/Boston ● Publié 2012 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6361970 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 096 Ebooks dans cette catégorie