Thomas Ködelpeter & Ulrich Nitschke 
Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten [PDF ebook] 
Partizipation als Antwort auf den gesellschaftlichen Wandel

Support
€42.25
méthodes de payement

Table des matières

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen -Voraussetzung nachhaltiger Entwicklung vor Ort.- Geleitwort: Beteiligung von Jugendlichen als politische Herausforderung.- Gesellschaftlicher Wandel und Partizipation.- Lebenslage Jugend, sozialer Wandel und Partizipation von Jugendlichen.- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Bürgerhaushalt brasilianischer Städte.- Daten und Trends in der Partizipation.- Evaluation der Partizipationskampagne „Projekt P — misch dich ein“.- „Partizipation wie wir sie sehen“ Gesellschaftliche Beteiligung aus der Sicht von Jugendlichen.- Rahmenbedingungen effizienter Beteiligung.- Zehn Jahre Beteiligungsverpflichtung in der Gemeindeordnung von Schleswig-Holstein.- Erfahrungen aus der Jugendbeteiligung der Internationalen Bodenseeregion.- Unsere Stimme wird gehört! Internationale Partizipation von Jugendlichen in Kamerun und Deutschland.- Partizipation von Jugendlichen in der Kommune.- Bürgerhaushalt als Rahmen einer Beteiligungskultur.- Kinder und Jugendliche im Bürgerhaushalt Marzahn-Hellersdorf (Berlin).- Beteiligung der Jugendlichen aus Baräo am Bürgerhaushalt.- Junge Menschen erobern Räume und entscheiden mit über das Quartiersbudget in Bremen-Tenever.- Jugendliche gestalten ihre Zukunft in der Gemeinde mit.- Rein ins Rathaus —Aktionsprogramm zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Münchner Stadtpolitik.- Jugendwettbewerb Stadtumbau Ost.- Jugend braucht Raum — Räume für Jugendliche Planning for Real in einer Hamburger Großwohnsiedlung.- teens_open_space — Freiraumgestaltung mit Jugendbeteiligung.- Jugendbeteiligung im Flächennutzungsplanverfahren der Stadt Velbert.- Ausblick:Qualifizierung für Partizipationsprozesse.- Ausbildung als Prozessmoderatorin für Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekteund Qualifizierung ehrenamtlicher Beteiligungsmultiplikator Innen.

A propos de l’auteur

Thomas Ködelpeter ist Leiter der Ökologischen Akademie e.V., Linden und Lehrbeauftragter der Universitäten Klagenfurt/Ö. und Bayreuth.

Ulrich Nitschke ist Leiter der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und der Abteilung Entwicklungsbezogene Bildung der In Went g Gmbh in Bonn und Beauftragter für die UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 256 ● ISBN 9783835055841 ● Taille du fichier 2.8 MB ● Éditeur Thomas Ködelpeter & Ulrich Nitschke ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2008 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2210882 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 577 Ebooks dans cette catégorie