Thomas Wenzl 
Elementarstrukturen unterrichtlicher Interaktion [PDF ebook] 
Zum Vermittlungszusammenhang von Sozialisation und Bildung im schulischen Unterricht

Support

Während sich Untersuchungen im Bereich der empirischen Unterrichtsforschung in der Regel zwei voneinander unabhängigen Forschungstraditionen zuordnen lassen – einer ‚pädagogischen‘, die sich mit den Bildungspotenzialen von Gegenständen und der Frage, wie diese praktisch zu heben seien, beschäftigt, und einer ‚erziehungswissenschaftlich-soziologischen‘, die sich explizit von den Inhalten des Unterrichts abwendet, um sich einem ‚hidden curriculum‘ zuzuwenden – nimmt diese Studie das Verhältnis von Sozialisationsfunktion und Bildungsanspruch im Unterricht in den Blick. Durch eine Rekonstruktion der Entwicklung der unterrichtlichen Interaktionsstruktur im Laufe der Schulzeit wird freigelegt, in welche intellektuelle Haltung der klassenöffentliche Unterricht Schüler einsozialisiert.

€26.96
méthodes de payement

Table des matières

Zur Sozialisationsfunktion des klassenöffentlichen Unterrichts.- Der klassenöffentliche Unterricht als Ort einer formalen Bildung.- Materiale Bildungsansprüche als konstitutiv gegenschulische Ansprüche.- Zur Neurotisierung der unterrichtlichen Praxis durch Bildungsforderungen.

A propos de l’auteur

Thomas Wenzl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 228 ● ISBN 9783658047269 ● Taille du fichier 2.0 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2014 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5240100 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

161 749 Ebooks dans cette catégorie