Thomas Winkelbauer 
Die Habsburgermonarchie (1526-1918) als Gegenstand der modernen Historiographie [PDF ebook] 
Jahrestagung 2013

Support

Die nach 1526 durch die Verbindung der österreichischen, böhmischen und ungarischen Länder entstandene Habsburgermonarchie war – neben dem Osmanischen und dem Russländischen Reich – einer der drei Vielvölkerstaaten, die den Ersten Weltkrieg nicht oder nur kurz überlebten. Der Band dokumentiert und diskutiert die wissenschaftliche Beschäftigung mit diesem im Laufe seiner knapp 400-jährigen Existenz tiefgreifende Wandlungen erlebenden politischen Gebilde in der Historiographie seiner Nationen und seiner Nachfolgestaaten sowie in der deutschen, britischen, nordamerikanischen, französischen, belgischen und russischen bzw. sowjetischen Geschichtsschreibung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. In den einzelnen Beiträgen werden unter anderem die unterschiedlichen, teilweise miteinander konkurrierenden Raumkonzepte, Forschungsinteressen und ‘Meistererzählungen’ und deren institutionelle und personelle Vertreter thematisiert.

€80.00
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Thomas Winkelbauer lehrt Österreichische Geschichte an der Universität Wien. Von 2010 bis 2020 war er Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 450 ● ISBN 9783205216612 ● Taille du fichier 5.7 MB ● Éditeur Thomas Winkelbauer ● Maison d’édition Böhlau Wien ● Lieu Göttingen ● Pays DE ● Publié 2022 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 8654915 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

3 476 Ebooks dans cette catégorie