Thorsten Bonacker & Michael Daxner 
Interventionskultur [PDF ebook] 
Zur Soziologie von Interventionsgesellschaften

Support
€33.26
méthodes de payement

Table des matières

Der verhandelte Frieden: Interventionskultur und Interaktion in Nachkriegsgesellschaften.- Von der Entwicklungszusammenarbeit zur humanitären Intervention.- Wege zu einer Soziologie moderner Friedenseinsätze.- Das Konzept von Interventionskultur als Bestandteil einer gesellschaftsorientierten theoretischen Praxis.- Globale Rechtsprechung, lokale Konflikte.- Die Bedingungen der Intervention: Interaktion in einer Ausnahmesituation.- Israel, Palästina und militärisch unterstützte humanitäre Interventionen.- Einfluss der NATO-Bombardements 1999 auf den Regimewechsel in Serbien 2000.- Probleme der Komplexität, Koordination, Konsistenz und Beendigung von Interventionen.- Die Gesellschaft der Anderen.- Empirische Interventionsforschung – eine Problemannäherung am Beispiel Afghanistans.- Drei Arenen.

A propos de l’auteur

Prof. Dr. Thorsten Bonacker, Universität Marburg
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Daxner, Universität Oldenburg
Jan H. Free, Universität Oldenburg
Prof. Dr. Christoph Zürcher, Freie Universität Berlin

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 272 ● ISBN 9783531922195 ● Taille du fichier 1.5 MB ● Éditeur Thorsten Bonacker & Michael Daxner ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2010 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2160243 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 386 Ebooks dans cette catégorie