Toni Waidacher 
Er sollte eine andere lieben … [EPUB ebook] 
Der Bergpfarrer 156 – Heimatroman

Support

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.
Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.
Der Zug hielt im Bahnhof der Kreisstadt. Unter den vielen Reisenden, die hier ausstiegen, war eine hübsche junge Frau, die als letzte das Abteil verlassen hatte und auf den Gang getreten war.
»Warten Sie, ich helfe Ihnen mit dem Koffer«, sagte eine Männerstimme hinter Johanna Kramer.
Sie drehte sich um und lächelte den Kavalier an.
»Vielen Dank. Sehr freundlich von Ihnen«, antwortete sie und stutzte plötzlich. »Hochwürden…«
Johanna hatte das silberne Kreuz am Revers des schlanken, hochgewachsenen Mannes gesehen, außerdem gewahrte sie im selben Augenblick den Priesterkragen, den der Geistliche trug.
Sebastian Trenker lächelte. Er kannte derartige Reaktionen, wenn er jemandem zum ersten Mal gegenüberstand. Wie ein Mann der Kirche sah er wirklich nicht aus. Mit seinem markanten, von vielen Aufenthalten im Freien stets gebräunten Gesicht und der durchtrainierten Figur konnte man ihn eher für einen prominenten Sportler oder Schauspieler halten.
»So, das hätten wir«, sagte der Bergpfarrer und stellte den schweren Koffer der jungen Frau auf dem Bahnsteig ab.
»Noch mal, vielen Dank«, nickte Johanna.
Sie sah auf die große Bahnhofsuhr.
»Herrje, ich muß mich ja beeilen, sonst fährt der Bus ohne mich ab.«
»Wohin wollen S’ denn?«
»Nach St. Johann«, antwortete sie.
»Na, dann fahren S’ doch einfach mit mir«, bot der Geistliche an. »Da will ich nämlich auch hin. Mein Wagen steht draußen auf dem Parkplatz. Ach, vorher sollte ich mich vielleicht vorstellen. Sebastian Trenker, ich bin Pfarrer in St. Johann.«
»Sehr erfreut. Johanna Kramer. Das Angebot nehme ich gern an, Hochwürden.«
Die meisten Reisenden hatten den Bahnsteig schon verlassen. Sebastian und seine Begleiterin durchquerten die Halle und traten ins Freie.

€3.49
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. ‘Der Bergpfarrer’ wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichejavascript:void(0);n TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie ‘Irrlicht’ und ‘Gaslicht’ erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 100 ● ISBN 9783740920395 ● Taille du fichier 0.3 MB ● Maison d’édition Martin Kelter Verlag ● Lieu Hamburg ● Pays DE ● Publié 2017 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 5248957 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

772 507 Ebooks dans cette catégorie